Unsere Aktivitäten
Der kommunale und gemeinnützige Verein Dachauer Moos e.V. fördert und entwickelt die Lebensraum- und Artenvielfalt sowie den Klimaschutz im Landschaftsraum Dachauer Moos. Zu seinen weiteren satzungsgemäßen Aufgaben zählen die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und die Erhaltung der Kulturlandschaft mit Schwerpunkt auf dem Vereinsgebiet.
Weitere Infos zum Verein finden Sie hier.
Zu unseren aktuellen Projekten:
#krautschau - Pflanzenvielfalt zum Niederknien
Bei der Mitmachaktion #krautschau kann jeder zum Stadtbotaniker werden ... mehr
Was ist aktuell los bei uns? ...
Krenmoos in Not!
Karlsfeld, Mai 2021
Der Frühling ist da und es zieht die Menschen raus in die Natur. Gerade in Pandemiezeiten ist das Bedürfnis nach Erholung in der schönen Landschaft des Dachauer Mooses mehr als verständlich. Doch leider ist zu beobachten, dass immer mehr Menschen im Landschaftsschutzgebiet Krenmoos kreuz und quer über die Wiesen und Felder laufen.

Erste virtuelle Mitgliederversammlung Verein Dachauer Moos e.V.
Haimhausen, Februar 2021
Auch in diesen schwierigen Zeiten muss die geordnete Vereinsarbeit weiter gehen. Der Haushalt 2021 ist satzungsgemäß zu verabschieden und für unseren Verein steht nach nunmehr 25 Jahre die Neufassung der Satzung an.

Unser Jahresprogramm ist online!
Eschenried, Januar 2021
Auch in diesem Jahr bietet Ihnen der Verein Dachauer Moos e.V. wieder ein breit gefächertes Jahresprogramm (link) für alle Altersstufen an. Mit insgesamt fast 30 Veranstaltungen ist es so umfangreich wie nie zuvor! Neben den schon fast legendären Brotbackkursen kommen in unserem Umwelthaus erstmals die Köstlichkeiten der Natur „Vom Wegesrand frisch auf den Tisch“.

Biodiv-Projekt „Neues Leben im Dachauer Moos“ ist abgeschlossen
Eschenried, Dezember 2020
Nach 7 Jahren Laufzeit wurde Ende Oktober 2020 das Biodiversitätsprojekt „Neues Leben im Dachauer – Ein BayernNetzNatur-Projekt zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen der Mooslandschaft“ nun endgültig abgeschlossen.
Eine weitere Verlängerung war aus formalen Gründen leider nicht möglich.
